Swobodnyj

Swobodnyj
Swobọdnyj,
 
Svobọdnyj, bis 1924 Aleksẹjewsk, Stadt im Gebiet Amur, Russland, am rechten Ufer der Seja, die hier von der Transsibirischen Eisenbahn gekreuzt wird, 81 300 Einwohner; Autozubehör-, Eisenbahnwerkstätten, Flusswerft, Möbel-, Textilindustrie; Flusshafen (wichtiger Umschlagplatz Schiff/Bahn), Flughafen. Bei Swobodnyj ist das 1997 mit dem Start der Start-1-Rakete in Betrieb genommene russische Raumfahrtzentrum »Swobodnyj« im Ausbau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Swobodnyj — Stadt Swobodny Свободный Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Baikonur — Baikonụr,   Raumfahrtzentrum (»Kosmodrom«), früher der UdSSR, heute Russlands, nordöstlich des Aralsees, in Kasachstan, bei der Bahnstation Tjuratam (Gebiet Ksyl Orda), etwa 300 km von der Siedlung Baikonur entfernt; 1955 57 zusammen mit der… …   Universal-Lexikon

  • Satellit — künstlicher Trabant; Trabant; Begleiter; Mond * * * Sa|tel|lit [zatɛ li:t], der; en, en: 1. Himmelskörper, der einen Planeten umkreist: der Mond ist ein Satellit der Erde. 2. <mit Attribut> jmd. (z. B. auch ein Staat), den man als in… …   Universal-Lexikon

  • Raketenstartanlagen — Raketenstart|anlagen,   mit Gebäuden, Montagestellen, Transportfahrzeugen, Aufrichthilfen und Starteinrichtungen, Betankungsanlagen, Startkontroll und Flugleitzentralen ausgestattete Gelände zum Start von Raketen; aus Sicherheitsgründen meist in… …   Universal-Lexikon

  • Svobodnyj — Svobọdnyj,   Stadt in Russland, Swobodnyj …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”